GEORG-BÜCHNER-GYMNASIUM der Stadt Kaarst
Navigation überspringen
Wir über uns
Personen, Gremien + Partner
Schulische Ansprechpartner
Schulleitung
Kollegium
Sekretariat
Hausmeister
Schulsozialarbeit
Betreuung
Elternschaft
Schulpflegschaft (Vorstand)
Schülerschaft
Schülervertretung (SV)
Förderkreis
Über uns
Aktuell
Projekte
Sponsoren
Mitglied werden
Kontakt
Datenschutz-Impressum
Qualitätssicherung
Bilingualer Zweig
Europaschule
Europa im Film
Schulprogramm
Leitbild
Highlights
Geschichte des GBG
Georg Büchner - unser Vorbild
Konzepte
Schulprofil
Fremdsprachenkonzept
Kulturkonzept
Kunstkonzept
Musikkonzept
Theaterkonzept
Medienkonzept
Förderkonzept
Beratung
Förderpläne
Lerncoaching
Selbstlernzentrum
Methodentraining
Schüler helfen Schülern
Erweiterungsprojekt (Drehtür)
Fahrtenkonzept
Gesundheit + Sicherheit
Ordnungskonzept
Unterricht
Sprache und Kultur
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Kunst
Musik
Literatur + Szenisches Gestalten
Gesellschaftswissenschaften
Geschichte
Politik + Sozialwissenschaft
Geographie
Philosophie
Pädagogik
Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Physik
Informatik
Religion und Sport
Religion
Sport
Arbeitsgemeinschaften
Courage-AG
Fitness AG
Schach AG
Schulleben
Berufsorientierung - KAoA
KAoA
NEWS - Ausbildung - Studium
Betriebspraktikum
Girls‘ Day – Boys‘ Day
Firmenbesuche
Kulturveranstaltungen
Kunstausstellungen
Musikalische Ausbildung
Theaterveranstaltungen
Rampenfieber
Büchner-Abend
Theaterfahrt der Jg. 5/6
White Horse Theatre
English Evening Jg. 6
Religiöses Leben
Gottesdienste
Raum der Stille
Soziales Engagement
Sponsored Walk
Pakete für Rumänien
Wettbewerbe
Europäische Wettbewerbe
Big Challenge
Schule der Zukunft
Bauwettbewerb
bio-logisch
Känguru
Lesewettbewerb
Sportturniere
Schulstufen
Erprobungsstufe
Übergang Grundschule - Gymnasium
Fremdsprachen in der Erprobungsstufe
Persönlicher Schwerpunkt
Soziales Lernen
Unterrichtspartitur 5/6
Anmeldung für das Schuljahr 2026/27
Wichtige Termine
Informationsmaterialien für Grundschuleltern
Mittelstufe
Jahrgangsstufe 7
Jahrgangsstufe 8
Jahrgangsstufe 9
Jahrgangsstufe 10
Unterrichtspartitur 7-10
Oberstufe (Sek II)
Beratungsteam
LuPO
Wahl der Fächer in Jg. EF/11
Sprachenwahl in Jg. EF/11
Von der Realschule ans GBG
Projektkurse
Service
Anmeldung für das Schuljahr 26/27
Kontakt
News
Das GBG in der Presse
Termine
GBG-Info
Mittagessen/Cafeteria
Hausordnung
Nutzung digitaler Endgeräte im GBG
Downloads / Formulare
Schulbücher
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Navigation überspringen
Startseite
Wir über uns
– Personen, Gremien + Partner
–– Schulische Ansprechpartner
––– Schulleitung
––– Kollegium
––– Sekretariat
––– Hausmeister
––– Schulsozialarbeit
––– Betreuung
–– Elternschaft
––– Schulpflegschaft (Vorstand)
–– Schülerschaft
––– Schülervertretung (SV)
–– Förderkreis
––– Über uns
––– Aktuell
––– Projekte
––– Sponsoren
––– Mitglied werden
––– Kontakt
––– Datenschutz-Impressum
–– Qualitätssicherung
– Bilingualer Zweig
– Europaschule
–– Europa im Film
– Schulprogramm
– Leitbild
– Highlights
– Geschichte des GBG
– Georg Büchner - unser Vorbild
Konzepte
– Schulprofil
– Fremdsprachenkonzept
– Kulturkonzept
–– Kunstkonzept
–– Musikkonzept
–– Theaterkonzept
– Medienkonzept
– Förderkonzept
–– Beratung
–– Förderpläne
–– Lerncoaching
–– Selbstlernzentrum
–– Methodentraining
–– Schüler helfen Schülern
–– Erweiterungsprojekt (Drehtür)
– Fahrtenkonzept
– Gesundheit + Sicherheit
– Ordnungskonzept
Unterricht
– Sprache und Kultur
–– Deutsch
–– Englisch
–– Französisch
–– Latein
–– Spanisch
–– Kunst
–– Musik
–– Literatur + Szenisches Gestalten
– Gesellschaftswissenschaften
–– Geschichte
–– Politik + Sozialwissenschaft
–– Geographie
–– Philosophie
–– Pädagogik
– Naturwissenschaften
–– Mathematik
–– Biologie
–– Chemie
–– Physik
–– Informatik
– Religion und Sport
–– Religion
–– Sport
– Arbeitsgemeinschaften
–– Courage-AG
–– Fitness AG
–– Schach AG
Schulleben
– Berufsorientierung - KAoA
–– KAoA
–– NEWS - Ausbildung - Studium
–– Betriebspraktikum
–– Girls‘ Day – Boys‘ Day
–– Firmenbesuche
– Kulturveranstaltungen
–– Kunstausstellungen
–– Musikalische Ausbildung
–– Theaterveranstaltungen
––– Rampenfieber
––– Büchner-Abend
––– Theaterfahrt der Jg. 5/6
––– White Horse Theatre
––– English Evening Jg. 6
– Religiöses Leben
–– Gottesdienste
–– Raum der Stille
– Soziales Engagement
–– Sponsored Walk
–– Pakete für Rumänien
– Wettbewerbe
–– Europäische Wettbewerbe
–– Big Challenge
–– Schule der Zukunft
–– Bauwettbewerb
–– bio-logisch
–– Känguru
–– Lesewettbewerb
–– Sportturniere
Schulstufen
– Erprobungsstufe
–– Übergang Grundschule - Gymnasium
–– Fremdsprachen in der Erprobungsstufe
–– Persönlicher Schwerpunkt
–– Soziales Lernen
–– Unterrichtspartitur 5/6
–– Anmeldung für das Schuljahr 2026/27
–– Wichtige Termine
–– Informationsmaterialien für Grundschuleltern
– Mittelstufe
–– Jahrgangsstufe 7
–– Jahrgangsstufe 8
–– Jahrgangsstufe 9
–– Jahrgangsstufe 10
–– Unterrichtspartitur 7-10
– Oberstufe (Sek II)
–– Beratungsteam
–– LuPO
–– Wahl der Fächer in Jg. EF/11
–– Sprachenwahl in Jg. EF/11
–– Von der Realschule ans GBG
–– Projektkurse
Service
– Anmeldung für das Schuljahr 26/27
– Kontakt
– News
– Das GBG in der Presse
– Termine
– GBG-Info
– Mittagessen/Cafeteria
– Hausordnung
– Nutzung digitaler Endgeräte im GBG
– Downloads / Formulare
– Schulbücher
– Impressum
– Datenschutzerklärung
– Sitemap
Suchen
GEMEINSAM BILDUNG GESTALTEN
GBG Kaarst – Georg-Büchner-Gymnasium
/
Service
/
News
/
Details
Impressionen vom Tag der offenen Tür
09.11.2025 21:24
von GBG-Online
Wusstest Du, dass....
...am GBG bei Streit und Konflikten Schülerinnen und Schüler direkt als Schlichter helfen
...am GBG die Schule auch nachmittags noch Spaß macht
...am GBG nicht nur Geld, sondern auch Lehrer angezündet werden
...das GBG eine Schule mit Courage und ohne Rassismus ist
...der GBG-Chor über 60 begeisterte Mitglieder hat
...die Leiterin der Abteilung 1 Frau Samusch jedes Jahr mit viel Einsatz auch den Tag der offenen Tür plant
...einem manchmal auch die Haare zu Berge stehen
...Herr Werker erst der 3. Schulleiter des Georg-Büchner-Gymnasiums ist
...am GBG auch die Kleineren immer eine große Rolle spielen
...am GBG das Cambridge-Zertifikat absolviert werden kann
...am GBG die SV äußerst engagiert ist
...am GBG manchmal auch Schüler zum Lehrer werden
...am GBG manchmal sogar für seinen alten Klassenlehrer lächelt
...am GBG Schulpflegschaft und Förderverein eng mit der Schule zusammenarbeiten und diese nach Kräften unterstützen
...am GBG zusammengehalten und zusammengearbeitet wird für ein gemeinsames Ziel
...am GBG zusammengehalten und zusammengearbeitet wird für ein gemeinsames Ziel
..am GBG überaus erfolgreich Floorball gespielt wird
...am GBG überaus erfolgreich Floorball gespielt wird
...auch am GBG die Dinge sich manchmal schneller drehen, aber du immer mitgenommen wirst
..auch in Latein Zeit für Spaß und Spiel gegeben ist
...beim Sport der Spaß und das Miteinander im Vordergrund stehen
..das GBG nicht nur einen bilingualen Zweig, sondern auch ein unglaublich vielfältiges Fremdsprachenangebot hat
...das GBG zertifizierte Europaschule ist
...der Hausmeister des GBG so schnell ist, dass man ihn nicht scharf fotografieren kann
..im Informatikunterricht des GBGs auch selbstgebaute Roboter mitmachen
...in Notfällen der schuleigene Sanidienst blitzschnell hilft
...man im persönlichen Schwerpunkt Robotik die schnellsten Roboter bauen kann
...Neuankömmlinge ganz analog per Brief -Willkommen- geheißen werden
Zurück