Kennenlernabend der neuen Fünftklässler: volles Haus, starke Atmosphäre

von GBG-Online

Der Kennenlernabend für die Eltern unserer Fünftklässler am 1. Oktober in der Aula und der Cafeteria des Gymnasiums war außerordentlich gut besucht – und eine offene, herzliche Atmosphäre prägte den gesamten Austausch. Jahrgangsstufenleitung, Klassenlehrkräfte und Fachkollegium stellten sich vor, gaben praxisnahe Hinweise zum Lernstart (u. a. Lernorganisation/Vokabellernen, Unterrichtsinhalte, Übergang Grundschule → Gymnasium) und beantworteten ebenso wie die Schulsozialarbeit zahlreiche Fragen. Der Abend ist eingebettet in das GBG Übergangskonzept – vom Tag der offenen Tür und Infoabend über individuelle Beratung, Rampenfieber-Begrüßung, Schulrallye und Schülerpatenschaften bis zur Kennenlernfahrt in der zweiten Schulwoche. Ziel all dieser Bausteine ist der persönliche, transparente und verlässliche Start am GBG – in enger Zusammenarbeit mit den Eltern.

Erste Unterrichtsprodukte gaben einen lebendigen Einblick in den Schulalltag, an thematischen Ständen in Aula und Cafeteria informierten sich Eltern zur Europaschule, zum Medienkonzept, zur Schulsozialarbeit und zu Fachinhalten – und kamen dabei schnell sowohl miteinander als auch mit den Lehrerinnen und Lehrern des Georg-Büchner-Gymnasiums ins Gespräch. So klangen im Anschluss erfreulicherweise auch viele Rückmeldungen äußerst positiv: „wirklich toll“, „ansprechend“, „phantastisch, dass auch so viele Fachlehrerinnen und Fachlehrer hier sind“, „toller Austausch“. In diesem Sinne: Ein herzliches Dankeschön an die Schulpflegschaft, den Förderkreis für die Unterstützung, den Eltern der 6. Klassen für die zahlreichen und schmackhaften Essenspenden, dem Veranstaltungskomitee sowie allen anwesenden Eltern für das große Interesse und die vielen konstruktiven Gespräche.

Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg am GBG.
 

Zurück