Workshop „Medienethik“ in der Jahrgangsstufe 10
von GBG-Online
Welche Rechte und Pflichten habe ich bei der Kommunikation im Netz?
Wie präsentiere ich mich in den digitalen Medien?
Was kann ich gegen Cybermobbing und Hate Speech tun?
Mit diesen Fragen, die Jugendliche in ihrem Alltag ganz konkret betreffen, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 am 17. September 2025 im Workshop „Medienethik – Verantwortung in digitalen Medien“. Im Mittelpunkt stand dabei der reflektierte Umgang mit den Chancen und Risiken digitaler Kommunikation. Die Jugendlichen diskutierten über ihre Rechte und Pflichten im Netz, über die Verantwortung für eigene Beiträge in sozialen Medien und darüber, wie schnell digitale Inhalte eine große Reichweite entfalten können. Ebenso ging es um Strategien, wie man respektvoll miteinander umgeht, wie man sich selbst sicher im Netz bewegt und was man aktiv gegen Cybermobbing und Hate Speech unternehmen kann.
Durch praxisnahe Beispiele, interaktive Übungen und den Austausch eigener Erfahrungen wurde den Teilnehmenden bewusst, welche Rolle sie selbst in der digitalen Welt spielen und wie wichtig verantwortungsbewusstes Handeln ist. Ermöglicht wurde dieser Workshop durch die großzügige Unterstützung der Sparkassenstiftung – dafür ein herzliches Dankeschön!