PET

Dear Students and Parents:

Seit mittlerweile 20 Jahren bietet das Georg-Büchner-Gymnasium die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, in einer Arbeitsgemeinschaft (AG) auf den Preliminary English Test (PET) der renommierten University of Cambridge vorbereitet zu werden. Zum Erwerb des Sprachzertifikats werden Englischkenntnisse in verschiedenen Bereichen, wie Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen überprüft und bescheinigt.

Weil an unserer Schule ein stetiges Interesse seitens der GBGler besteht, können wir uns sogar offiziell mit dem Titel „Cambridge Exam Preparation Centre“ rühmen.

Welche Gründe sprechen für eine Teilnahme an der PET-AG?

  • Ihr erweitert und vertieft eure Englischkenntnisse in allen Kompetenzbereichen
  • Englisch ist die Weltsprache (lingua franca) Nummer eins. Ihr trainiert, euch über Alltagsthemen in englischer Sprache noch besser austauschen zu können.
  • Der Abschluss (das Sprachzertifikat), den ihr erwerbt, bescheinigt euch bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung Englischkenntnisse auf dem Level B1 (GER: fortgeschrittene Sprachverwendung). Er ist weltweit von vielen Organisationen anerkannt und hilft euch bspw., wenn ihr zu Beginn der Oberstufe ein Auslands-(halb)jahr absolvieren wollt.

Durch die Teilnahme an der PET-AG seid ihr außerdem bereits mit dem Ablauf der Prüfung und den Prüfungsformaten vertraut, falls ihr in der Oberstufe euer Sprachzertifikat im Zuge des Projektkurses erweitern wollt.

Im Schuljahr 2019/20 konnten sich insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler über das erhaltene Sprachzertifikat freuen. Dabei erhielten sogar 10 der 23 PET-AG-Teilnehmer*innen das Prädikat „Pass with Distinction“.

Text: Jochen Balkenhol