
Wer die Stadt Kaarst besucht, dem wird auffallen, dass sich an jeder Ecke Kunstwerke verstecken: Die Brücken über den Nordkanal, die Türhüter im Vorster Wald oder das Kinetische Wasserobjekt gegenüber den Rathausarkaden. Dabei dominieren Stelen die Kaarster Kunstlandschaft: So stehen beispielsweise 23 Kunststelen auf dem Rathausplatz, im Stadtsee und im Stadtgarten. Doch unter all diesen Stelen ragt eine besonders hervor: Die Europa-Stele. Das Wahrzeichen am Büttger Stadtrand ist jedem Vorbeifahrenden schon einmal aufgefallen. Doch auch wenn man regelmäßig an ihr vorbeifährt, wissen die meisten Bürger noch wenig über die Geschichte und Symbolik der Stele. Was hat diese Stele mit Europa zu tun?