News

von moeller

Exkursion zur Synagoge in Düsseldorf

Exkursion zur Synagoge in Düsseldorf

Der Grundkurs Geschichte und Schüler:innen des Leistungskurses Geschichte haben sich am 22.01.2025 auf einer Exkursion mit einem wichtigen Thema beschäftigt: Erinnerungskultur. Dazu hat die Gruppe den Erinnerungsort in der Hochschule Düsseldorf und das Deportations-Mahnmal am ehemaligen Güterbahnhof besucht, außerdem lernten sie in der Synagoge der jüdischen Gemeinde Düsseldorf den jüdischen Glauben und seine Bräuche kennen.

Weiterlesen …

von moeller

Philosophischer Essaywettbewerb

Essay über den Misanthropen

Jonathan Conrad (Q2) repräsentierte das Georg-Büchner-Gymnasium beim 26. Landes- und Bundeswettbewerb Philosophischer Essay 2024-25 und erhielt aufgrund erfolgreicher Teilnahme an der 1. Runde des Essaywettbewerb eine Urkunde vom Land NRW, signiert vom Fachdezernenten Philosophie, Dr. Thomas Doepner, sowie von Dr. Klaus Draken und Dr. Jörg Peters.

Weiterlesen …

von gbg kaarst

Erfolg bei den Schulschach-Kreismeisterschaften

Die Königsdisziplin

Bei den Schulschach-Kreismeisterschaften der weiterführenden Schulen des Rhein-Kreis Neuss, welche dieses Jahr am 12.02.25 an der Internationalen Schule am Rhein (ISR) in Neuss stattfanden, traten 6 Schüler (Wettkampfklasse 2) der Schach-AG des GBGs an: Luca Schneider (6d), Alexander Schütze (8c), Max Westerwick (8d), Paul Al (10b), Maksym Sainchuck (10b) und Ibrahim Idlebi (10b).

Nachdem alle Schachbretter in der Sporthalle verteilt, die Figuren sorgfältig präpariert, die Stoppuhren gestellt und alle Regeln von einem Schiedsrichter erläutert wurden, konnte es direkt nach einem Händeschütteln zeitgleich losgehen. Beim Spielmodus handelte es sich um den des „Schnellschachturniers“, bei welchem 7 Runden nach dem Schweizer System gespielt wurden.

Weiterlesen …

von moeller

Planspiel „Model United Nations Lower Rhine“

Am Samstag, dem 8. März 2025, nahmen Schüler:innen der Jahrgangsstufen 10 und EF am Planspiel „Model United Nations Lower Rhine“ (MUNLR) im Schloss Neersen, Willich, teil. Unter dem Leitthema "Oceans and Seas – Backbone of Humanity" erlebten die Teilnehmenden ihr erstes englischsprachiges Planspiel, auf welches sie sich im Rahmen des Begabtenförderung als Mitglieder des „Debating Club“ unserer Schule vorbereiteten.

Weiterlesen …

von moeller

Neue Medienscouts am GBG

In diesem Halbjahr haben die Schülerinne Carlotta Lemma (8b), Laura Prüfer (8b), Jil Fehlau (10d) und Marlene Guth (10d) erfolgreich die Medienscouts-Ausbildung der Landesanstalt für Medien NRW abgeschlossen.

Weiterlesen …