News
von GBG-Online
Schüleraustausch mit dem College Den Hulster in Venlo

Im September 2025 fand unter dem Motto „River Project Rhine and Maas“ erstmals eine Begegnung zwischen Schülerinnen und Schülern des Georg-Büchner-Gymnasiums und des College Den Hulster in Venlo (Niederlande) statt. Das Projekt „River Project Rhine and Maas“ wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert.
Weiterlesen … Schüleraustausch mit dem College Den Hulster in Venlo
von GBG-Online
Kennenlernabend der neuen Fünftklässler: volles Haus, starke Atmosphäre

Der Kennenlernabend für die Eltern unserer Fünftklässler am 1. Oktober in der Aula und der Cafeteria des Gymnasiums war außerordentlich gut besucht – und eine offene, herzliche Atmosphäre prägte den gesamten Austausch.
Weiterlesen … Kennenlernabend der neuen Fünftklässler: volles Haus, starke Atmosphäre
von GBG-Online
Workshop „Medienethik“ in der Jahrgangsstufe 10
Welche Rechte und Pflichten habe ich bei der Kommunikation im Netz? Wie präsentiere ich mich in den digitalen Medien? Was kann ich gegen Cybermobbing und Hate Speech tun?
Weiterlesen … Workshop „Medienethik“ in der Jahrgangsstufe 10
von GBG-Online
Tag der offenen Tür 2025

Am 08.11.2025 wird unser diesjähriger Tag der offenen Tür in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr stattfinden.
von GBG-Online
Großer Erfolg beim Kunst-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
Joseph Beuys hat uns gezeigt, dass Protest nicht nur Ausdruck von Kritik sein kann, sondern auch ein Gestaltungspotenzial besitzt und Impulse für gesellschaftliche Veränderungen setzen kann: Im Rahmen des Wettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“ haben unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen (damals 5C und 5D, jetzt 6C und 6D) im Kunstunterricht im Frühjahr Protestplakate zu den von der UN-Generalversammlung verabschiedeten Kinderrechten gestaltet – Rechte, die auch von Deutschland mitgetragen werden.
Weiterlesen … Großer Erfolg beim Kunst-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
