News

von GBG-Online

Känguru-Wettbewerb 2024 am GBG

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler des Georg-Büchner-Gymnasiums wieder erfolgreich am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen und beeindruckende Leistungen gezeigt. Der Wettbewerb, der international ausgetragen wird, fördert das mathematische Denken und sorgt für Begeisterung bei den Teilnehmenden.

Weiterlesen …

von GBG-Online

Der Einzug dämonischer Wächter in Kaarst…

Manche Figuren blicken die ehrfürchtig staunenden Schüler*innen furchteinflößend an, als wollten sie sagen „Komm‘ mir ja nicht zu nahe!“, andere wirken eher wie drollige und gutmütige kleine Kerle. Angefertigt wurden diese monsterartigen Wesen aus Ton von den Schüler:innen der Klasse 10b innerhalb einer Unterrichtsreihe zur Auseinandersetzung mit Plastiken und Skulpturen.

Weiterlesen …

von GBG-Online

Europas Wahl und ihre junge Stimme

Die Europawahl – alle fünf Jahre strömen Millionen EU-Bürger an die Urnen, um die Zukunft Europas mitzubestimmen – und in diesem Jahr erstmals auch bereits 16-jährige in Deutschland.

Weiterlesen …

von GBG-Online

Gemeinsamer Europatag der Europaschulen des RKN

Am 8. Mai fand auf dem Münsterplatz in Neuss der erste gemeinsame Europatag der Europaschulen des Rhein-Kreises Neuss statt. Dazu wurde ein vielfältiges Programm gestaltet, das beispielsweise musikalische Beiträge des Gymnasiums Korschenbroich und des Marie-Curie-Gymnasiums sowie Wortbeiträge über die ersten europäischen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler umfasste.

Weiterlesen …

von GBG-Online

Félicitations ! – Der Vorlesewettbewerb Französisch der Jahrgangsstufe 7

Auch in diesem Jahr fand wieder der Vorlesewettbewerb Französisch der Jahrgangsstufe 7 statt. Am Mittwoch, den 15.05.2024 stellten insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler unter Beweis, wie gut sie bereits am Ende des 1. Lernjahres französische Texte vorlesen können. Der Wettbewerb ist eine Kooperation des Georg-Büchner-Gymnasiums und des Albert-Einstein-Gymnasiums und wird abwechselnd an beiden Schulen ausgetragen – bei seiner nun 9. Ausgabe war das AEG die Gastgeberschule.

Weiterlesen …