Musik-AG's am GBG im Überblick
Was? |
Für wen? |
Wann? |
Wo? |
Wer? |
Orchester |
alle Instrumentalisten am GBG |
freitags, 13.25 - 14.30 Uhr |
Raum 143 |
Herr Chr. Kaiser |
5er-Chor |
Stufe 5 |
dienstags, 13.25 – 14.10 Uhr |
Musikraum Bühne |
Frau Dam |
Großer Chor |
ab Stufe 6 |
freitags, 13.25 – 14.10 Uhr |
Musikraum Bühne |
Frau Barth |

Liebe 5-er
Der Chor der Jahrgangsstufe 5 (kurz: 5er - Chor) braucht neue Mitglieder!
Singst du gerne?
Dann bist du bei uns richtig!
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, die gerne singen, sind herzlich eingeladen, im neuen 5-er Chor mitzusingen.
Wer noch nie im Chor gesungen hat, es aber gerne einmal ausprobieren möchte, kann anfangs auch probeweise kommen und sich nach zwei bis drei Proben entscheiden, ob er dabeibleiben möchte.
Wir proben dienstags in der 7. Stunde, (13.25 - 14.10 Uhr) im großen Musikraum, das ist der Raum in der Aula.
Wir lernen Lieder, die wir aufführen wollen und Lieder, die wir "einfach nur so" singen, weil sie schön sind und Spaß machen.
Bist du dabei? - Dann freuen wir uns auf dich! - Es geht los am Dienstag, den 26.August 2014!
Der Termin wird auch im Musikunterricht bekannt gegeben, und dort kannst du auch alle Fragen stellen, die du noch hast. Bis dahin wünsche ich allen 5-ern einen guten Start am GBG!
M. Dam (Musiklehrerin und Chorleiterin am GBG)

Aber beginnen wir am Anfang. 30 Sängerinnen und Sänger der Klassen 5a, 5b und 5c melden sich zu Beginn des Schuljahres 2013/14 für die Chor- AG an. Geprobt wird dienstags in der 7. Stunde im Bühnenraum. Mit komischen Übungen geht es los (eine Nase am Bauch??? fff, sss, sch, und "bla - bla bla bla blau") sorgen für viel Spaß. Aber trotz lockerer Stimmung muss konzentriert gearbeitet werden, denn am Ende des Schuljahres soll es noch bis nach Amerika gehen...
Im November steht der 5-er-Chor dann zum ersten Mal auf der Bühne. Beim Tag der offenen Tür wird gemeinsam mit dem Orchester das beliebte „Alles nur geklaut“ gesungen. Natürlich auswendig! Kein Problem für die Choristen, denn alle lernen fleißig zuhause den Text und bringen das Lied, trotz großer Aufregung, sicher über die Bühne. Zum Ausruhen bleibt aber keine Zeit,denn in wenigen Wochen muss bereits das Programm für den Weihnachtsgottesdienst stehen. Hier zeigt sich das enorme Lerntempo des diesjährigen 5er-Chores: Rolf Zuckowskis „Mitten in der Nacht“ erklingt in der Lukaskirche sogar zweistimmig!
Das zweite Halbjahr steht ganz im Zeichen von „Heal the world“ (Michael Jackson) und der „Reise nach Amerika“, einer Liedersuite von Jan Kramer. So viel Text!! Inzwischen haben die Sängerinnen und Sänger schon Erfahrung und bereiten sich intensiv und mit viel Engagement sowohl auf den Büchner-Abend, als auch auf den großen Auftritt beim Schulkonzert am Ende des Schuljahres vor.
Wie geht es weiter? Im kommenden Schuljahr wechseln die Sängerinnen und Sänger in den Chor der Stufen 6-9, der freitags probt, und machen Platz für die neuen 5-er.
Herzlichen Dank an
Luna, Kristin, Jana, Nada, Fiona, Elisa, Jannis, Caroline, Florian, Pierre, Berfin, Ricarda, Christina, Sara, Kathrin, Hanna, Lea, Linus, Leilani, Steven, Romina, Emma, Celina, Victoria, Jellin, Jamiela, Julian, Tamara, Mailin, Alina,
Mareike Dam

Wer singt mit?
Der Chor der Jahrgangsstufen 6-9 probt immer freitags von 13.25 - 14.10 Uhr (7.Stunde).
Wie immer stehen Lieder, die wir zum Spaß einüben und Lieder, die wir aufführen wollen auf dem Programm.
Außerdem könnt ihr euch auf ein erneutes Probenwochenende in der Jugendherberge freuen! Wenn alles klappt, fahren wir im Frühjahr 2015 wieder nach Lindlar.
Da wir im zweiten Halbjahr mehrere Musical-Songs aufführen werden, brauchen wir viele gute Sängerinnen und Sänger!
Wer also Lust hat, das Chorsingen einmal auszuprobieren, wer schon einmal dabei war und nun wieder singen möchte und natürlich jeder, der sowieso schon dabei ist, ist herzlich eingeladen, zur ersten Probe am Freitag, den 29.August um 13.25 Uhr auf die Bühne zu kommen.
Selbstverständlich könnt ihr auch zunächst einmal ausprobieren wie es ist, im Chor zu singen und euch dann entscheiden, ob ihr dabeibleiben möchtet. Bis dahin wünsche ich euch einen guten Schulanfang,
M.Dam
Freitag, 13.20 Uhr: Wochenende! Alle strömen aus der Schule, nur aus dem Musikraum tönen noch merkwürdige Laute: „Ingonyama nengw enamabala!“ - Was ist da los?
Für 30 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-9 beginnt das Wochenende etwas später - es ist Chorprobe!
Stühlerücken, nach Notenmappen suchen (schon klimpern 50 Cent-Stücke für vergessene Noten ins Chorschwein), Lücken schließen und schon kann's losgehen. Atem- und Stimmübungen sind längst bekannt, die Meisten haben schon im 5-er-Chor die nötige Erfahrung gesammelt. Nun geht es aber ans mehrstimmige Singen, und das ist schwer. 'Do' und 'So' gleichzeitig gesungen ergibt eine Quinte. Theoretisch! Denn wenn man noch unerfahren ist, klingt es auch schon mal nach Tierheim oder Schiffshupe oder....
Bald hat der Chor damit kein Problem mehr. Sogar der dritte Ton kommt hinzu, das 'Mi', und es entsteht ein Dreiklang. Nun noch das 'Do' oben verdoppelt, und man hat einen richtigen Akkord. Das klingt doch vielversprechend!
Nun wird’s ernst.
„Hakuna Matata“ (übersetzt: „Es gibt keine Probleme“)! Wirklich?
In diesem Lied aus dem „König der Löwen“ werden die Choristen gleich mit einer Vielzahl an Problemen konfrontiert: Zweistimmiges Lesen! Einmal nicht aufgepasst, schon hat man seine Zeile verloren und singt woanders mit. Zweistimmiges Singen! Alles klingt ähnlich, wo sind wir dran, was kommt als Nächstes?
Nicht weniger kompliziert: „Ingonyama nengw enamabala“, als Dreiklang gesungene Einleitungsworte im Lied „Circle of Life“. Amabala? Alabama? Obama?
Dank eines tollen Probenwochenendes in der Jugendherberge Lindlar, bei dem neben einem zehnstündigen Probenmarathon auch das Gestalten der T-Shirts für den Auftritt und Spiel und Spaß auf dem Programm steht, meistert der Chor alle sängerischen Hürden professionell und kann dem Konzert am 2.7.14 entspannt entgegensehen.
Vielen Dank an
Jenny, Melina, Hannah-Sophie, Mia, Matilda, Pascal, Katharina, Geo, Kyra, Meret, Imani, Nina, Emely, Julia, Minu, Shakira, Tom, Theo, Sophia, Miri, Matthias, Johannes, Philipp, Felix, Sarah, Lara, Franca, Janine, Leonie,
für ein tolles Chorjahr!
Mareike Dam