Schwarzlichttheater
Wenn ihr keine Angst im Dunkeln habt und gerne im Team arbeitet, wenn ihr Spaß daran habt, ungewöhnliche Projekte mit tollen Effekten auf die Bühne zu bringen, wenn ihr eigene Ideen ausprobieren möchtet und konzentriert arbeiten könnt und ihr euch gerade in der Jahrgangsstufe 7 oder 6 befindet:
Dann seid ihr hier genau richtig!
Jedes Jahr kommen alle interessierten Schülerinnen und Schüler zusammen und entdecken das Schwarzlichttheater mit seinen besonderen Möglichkeiten. Dann beginnt die vielfältige Arbeit, in der es darum geht, gemeinsam ein spannendes Thema zu finden, eine Idee auszugestalten, die Bühne kennen zu lernen, Requisiten zu überlegen und zu basteln und dann die Rollen zu verteilen und mit Hilfe von peppiger Musik ein lustiges, abwechslungsreiches, kritisches oder spannendes Theaterstück zu entwickeln.
Die Schauspieler sind ganz mit schwarzer Kleidung verhüllt und werden vor dem schwarzen Hintergrund für das Publikum unsichtbar. In einem dunklen Raum auf einer schwarz ausgekleideten Bühne sind sie nur von Schwarzlichtlampen (UV-Lampen) angestrahlt. Nur das ist sichtbar, was hell oder mit besonderen Farben markiert ist. Die Schauspielerinnen und Schauspieler bewegen leuchtende Requisiten, meist zu passender Musik und ohne zu sprechen. Gegenstände erscheinen, schweben, verwandeln sich und verschwinden wieder. Die Schauspieler können aber auch mittels weißer Kleidungsstücke mit dem eigenen Körper Effekte hervorrufen und beispielsweise Hände auf der Bühne erscheinen lassen oder Gestalten auflösen. Das Schwarzlichttheater lebt von der optischen Täuschung, die das Publikum verblüfft und sie in eine Zauberwelt versetzt.
Die Schwarzlichttheater-AG startet immer nach den Herbstferien. Einladungen werden dann in den Klassen und in dem Unterstufenkasten ausgehängt.
Ich freue mich auf euch!
Herr Oberländer